Echte Heimatküche
Tradition, die wärmt: Von deftigen Eintöpfen bis zum Sonntagsbraten – mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen, die gelingen.
Regionen entdecken
Regionen: Bayern • Schwaben • Rheinland • Norddeutschland • Sachsen • Berlin • NRW • Hessen • Pfalz
Kartenüberblick: Regionale Spezialitäten werden in thematischen Sammlungen beschrieben.
- Bayern: Schweinsbraten, Semmelknödel, Dampfnudeln
- Schwaben: Linsen mit Spätzle, Maultaschen
- Rheinland: Sauerbraten, Himmel & Ääd
Großmutters Klassiker
Kategorien: Eintöpfe • Sonntagsbraten • Beilagen • Kuchen • Brotzeit
- Linseneintopf mit Würstchen – kräftig und günstig.
- Rinderrouladen – Schritt für Schritt, Gelinggarantie.
- Kartoffelklöße – zwei Varianten, rohe und gekochte.
Technik & Basics
- Perfekte Soßen: Fond reduzieren, Butter montieren.
- Knödel: Locker dank Grieß- oder Semmelbasis.
- Spätzle: Teigkonsistenz richtig treffen.
- Rouladen: Anbraten, schmoren, binden.
Tipps: Schmoren bei niedriger Hitze • kräftig anbraten • Einbrenn für Farbe und Geschmack.
Familiengeschichten
„Die Rouladen schmecken wie bei meiner Oma – nur schneller.“
Corinna Haas, Nürnberg
„Die Schrittbilder-Beschreibung in Textform ist Gold wert. Nichts bleibt unklar.“
Thomas Meier, Lübeck
Regionale Wochenpläne
Ein Wochenplan mit regionalem Fokus: 5 Gerichte plus Einkaufsliste. Ideal für Familien, die Tradition lieben.